
Das Wattenmeer
Segeln Wattenmeer
Der Abschlussdeich bildet im Norden die Trennlinie zwischen dem IJsselmeer und dem Wattenmeer. Für viele Wassersportler ein Dilemma, denn dahinter erstreckt sich ein anderes Fahrgebiet mit Salzwasser – ein Meer. Die Gezeiten des Wattenmeers verlangen dem Wassersportler die nötige Erfahrung ab. Über die Schleusen bei Den Oever und Kornwerderzand gelangt man unter anderem zu den Inseln Texel, Vlieland und Terschelling. Es wimmelt auf den Inseln im Wattenmeer von Leben. Außer viel Natur gibt es hier auch noch andere Formen von Lebhaftigkeit: Kultur, Sport und gemütliche Straßencafés. Auf allen Inseln findenSie Ruhe und Weite, Strand und Dünen, eine prachtvolle Tier- und Pflanzenwelt sowie den weiten Himmel und kilometerweite Ausblicke über die Nordsee und das Wattenmeer.
Terschelling
Während Ihres Segeltörns nach Terschelling können Sie bei gutem Wetter den Brandaris-Leuchtturm schnell erkennen. Wenn Sie etwas Glück haben, bekommen Sie während der Überfahrt Seehunde zu Gesicht, die sich in der Sonne auf dem Watt ausruhen. Es wurden zahlreich Wander- und Radwege angelegt, so daß man die herrliche Insel mit ihrer Natur vollauf genießen kann. Polder, Dünenlandschaften, Groden und vor allem ein langer Strand bieten Ihnen alle notwendigen Zutaten für einen gelungenen Aufenthalt.
Vlieland
Auf Vlieland werden Sie zum echten Insulaner. Dadurch ist es auf der Insel besonders ruhig. Nur die Bewohner dürfen ihre Autos mitnehmen. Ein ausgedehntes Rad- und Wanderwegenetz führt Sie durch weite Naturgebiete mit Wäldern, Groden und Dünengebiete. Auf Vlieland gibt es nur ein Dorf. Ruhe und Erholung und vor allem Geselligkeit und Atmosphäre werden Sie als “Inselbewohner” während Ihres Aufenthalts erst richtig kennenlernen.
Vlieland hat eine Fläche von ca. 5.100 ha, ist 20 km lang und ungefähr 2 km breit. Auf der Nordseeseite erstreckt sich ein blitzsauberer, 12 km langer Sandstrand. Die Waldfläche nimmt 300 ha ein. Zwei Drittel der Insel sind unberührte, frei zugängliche Naturlandschaft mit einer überaus sehenswerten Flora und Fauna.
Texel
Die Insel Texel ist die größte Watteninsel der Niederlande.Die Insel zählt sieben Dörfer. Ein weites Fahrradwegenetz verbindet diese Dörfer miteinander und kreuzt zahlreiche Naturgebiete. Radeln Sie einmal zum Seehunde-Zentrum Ecomare oder durch die weiten Wälder zum Juttersmuseum, wo ein echter Strandjutter (Strandguträuber) Ihnen seine Sammlung zeigt. Oder fahren Sie nach Slufter, dem Durchbruch der Dünen, wo täglich mit Ebbe und Flut das Meer in das Naturgebiet strömt. Auf dem äußersten Zipfel der Insel im Norden steht der Leuchtturm in Cocksdorp. Auch der Hafen von Texel in Oosterend am Wattenmeer ist mit seinen Fischerbooten und Vergnügungsyachten sicher einen Besuch wert. Die 16.000 Schafen leisten Ihnen bei Ihrem Aufenthalt gerne Gesellschaft.
Harlingen
Harlingen ist eine der elf friesischen Städte mit einem sehr reichen geschichtlichen Erbgut. Mehr als fünfhundert Monumente sind auf einem angenehmen Spaziergang durch die Stadt sehenswert. Harlingen hat prachtvolle Häfen, die bis in die Innenstadt gehen, und prachtvolle Liegeplätze für Liebhaber vom Wassersport. Harlingen ist eine lebendige Stadt mit mehreren reizenden Gegebenheiten, wie z.B. die Wettkämpfe mit Ruderboten und Segelschiffen zwischen Harlingen und Terschelling, das Ballspiel Kaatsen, die Stadtfeste, das Straßenfestival, und die Fischereitage.
Bei weiteren Fragen klicken Sie hier, um Kontakt aufzunehmen.